fbpx
Beratungstermin vereinbaren

+43 3685 22165

Garten & Landschaftsbau

KARRIERE

seit

1996
2000+

fertiggestellte Anlagen

Mitarbeiter

25

Unsere offenen Stellen

Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Team.
Auch Quereinsteiger sind willkommen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gartenpflege- und Gartenerneuerung - Facharbeiter

Stellenbeschreibung Gartenpflege- und Gartenerneuerung – Facharbeiter

Aufgabenbereiche

Mitarbeiter im Bereich Gartenpflege- und Gartenerneuerung sind in Teams von 2-3 Mitarbeitern bei unseren Kunden und kümmern sich um die Erhaltung der gebauten Qualität unserer Gärten. Pflege und Service ist wesentlich für die Kundenzufriedenheit verantwortlich, deshalb ist neben einem kompetenten Auftreten vor allem auch sehr exaktes Arbeiten notwendig. Gartenpflege Helfer arbeiten unter Anleitung eines Vorarbeiters und sind für die Umsetzung der fachlich korrekten Arbeiten verantwortlich. Durch das regelmäßige Ausführen der Gartenpflege sieht man die Entwicklung eines Gartens und kann diese gemeinsam mit dem Kunden steuern.

 

Tätigkeiten:

  • Gartenpflege
  • Pflanzarbeiten
  • Umgestaltungen
  • Dauerpflege

 

Anforderungen:

  • Freundliches Auftreten
  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Quereinsteiger
  • Spaß und Interesse an der Arbeit
  • Handwerkliches Geschick

 

Vorteile:

  • Arbeiten unter Anleitung eines Vorarbeiters
  • Teil eines jungen Teams
  • Teil eines wachsenden Unternehmens
  • Moderner Maschinen- und Fuhrpark
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Laufend Fortbildungen und Schulungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen

Je nach Qualifikation mind. 2.000 € brutto, plus Taggeld zusätzlich.

Pooltechniker

Stellenbeschreibung Pooltechniker

Aufgabenbereiche

Ein Facharbeiter oder qualifizierter Hilfsarbeiter im Bereich Pooltechnik arbeitet unter der Führung eines Vorarbeiters auf einer Baustelle. Er ist für die Ausführung der geplanten Leistungen zuständig und muss dabei auf die Qualität der Ausführung achten. Ein Facharbeiter muss seinen Vorarbeiter im Falle eines Ausfalls ersetzen und dessen Aufgaben übernehmen können. Der Pooltechniker ist für alle Tätigkeiten rund um Poolbau unter Anweisung des Vorarbeiters zuständig.

 

Tätigkeiten:

  • Einbau Pooltechnik
  • Verarbeitung Poolfolie
  • Reparaturen und Service Arbeiten
  • Mithilfe bei diversen anfallenden Arbeiten

 

Anforderungen:

  • Freundliches Auftreten
  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Quereinsteiger
  • Spaß und Interesse an der Arbeit
  • Handwerkliches Geschick

 

Vorteile:

  • Übernahme von Verantwortung
  • Teil eines jungen Teams
  • Teil eines wachsenden Unternehmens
  • Moderner Maschinen- und Fuhrpark
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Laufend Fortbildungen und Schulungen

Je nach Qualifikation mind. 2.000 € brutto, plus Taggeld zusätzlich.

Facharbeiter oder Quereinsteiger Landschaftsbau

Facharbeiter oder Quereinsteiger für Landschaftsbau

Aufgabenbereiche

Ein Facharbeiter oder qualifizierter Hilfsarbeiter arbeitet unter der Führung eines Vorarbeiters auf einer Baustelle. Er ist für die Ausführung der geplanten Leistungen zuständig und muss dabei auf die Qualität der Ausführung achten. Ein Facharbeiter muss seinen Vorarbeiter im Falle eines Ausfalls ersetzen und dessen Aufgaben übernehmen können. Ein Facharbeiter bedient unter anderem Maschinen und Geräte und baut mit Hilfe dieser und unter dem Einsatz von handwerklichem Können die gewünschten Bauwerke.

 

Tätigkeiten:

  • Durchführung von handwerklichen Tätigkeiten
  • Erstellen von Außenanlagen, Naturpoolanlagen, usw.
  • Bedienen von Maschinen wie:
    • Bagger 1- 15 Tonnen
    • Radlader
    • Dumper
  • Bedienen von Geräten wie:
    • Rüttelplatten
    • Bodenfräsen
  • Handwerkliche Arbeiten wie:
    • Natursteinbearbeitung
    • Betonierarbeiten
    • Folienverlegung und Verschweißen
    • Einbau Pooltechnik

 

Baustellen:

  • Landschaftsbau
    Erstellung von Außenanlagen bei Hotels, Privathäusern, Firmen, usw.

    • Erdarbeiten
    • Betonarbeiten
    • Natursteinarbeiten
    • Pflanzarbeiten
    • Erstellung von Rasenflächen
  • Naturpoolbau
    Von der grünen Wiese zum fertigen Pool

    • Erdarbeiten
    • Betonarbeiten
    • Abdichtung, Folienverlegung
    • Einbau Technik
    • Natursteinarbeiten
    • Holzarbeiten

 

Kompetenzen:

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Quereinsteiger
  • Spaß und Interesse an der Arbeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Durchhaltefähigkeit und körperliche Belastungsfähigkeit

 

Vorteile:

  • Eigenes Team mit voller Ausstattung und festen Mitarbeitern
  • Übernahme von Verantwortung
  • Teil eines jungen Teams
  • Teil eines wachsenden Unternehmens
  • Moderner Maschinen- und Fuhrpark
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Laufend Fortbildungen und Schulungen

Je nach Qualifikation mind. 2.000 € brutto, plus Taggeld zusätzlich.

Bauleitung

Bauleitung

Aufgabenbereiche

BauleiterInnen überwachen und leiten Bauprojekte im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus vom Beginn des Projekts bis zu dessen Fertigstellung inklusive Nachbetreuung. Die Bauleitung trägt dabei die wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und koordinieren eigene Mitarbeiter sowie andere Gewerke. Sie leiten Bau- Teams und achten auf die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsvorgaben und sind für die Sicherheit auf Baustellen verantwortlich.
Ob die Verantwortung mit Beginn der Kundenanfrage inklusive Planung und Angebotserstellung oder nach Beginn des Vertragsabschlusses erfolgt, kann je nach persönlichen Vorlieben und Kenntnisstand angepasst werden.

 

Tätigkeiten:

  • Verkauf
    • Anfragen bearbeiten
    • Plan erstellen in Absprache mit Landschaftsarchitekt
    • Angebote erstellen
    • Verkauf abschließen
  • Bauleitung
    • Terminkoordination auf der Baustelle
    • Mitarbeiter- und Maschinenressourcen einteilen und koordinieren
    • Material und Nachunternehmer bestellen und koordinieren
    • Qualitätsüberwachung der Ausführung
    • Arbeitsfortschritt auf der Baustelle
    • Genehmigungen einholen
    • Aufmaß und Abrechnung
    • Geschäftsverkehr mit Bauherren, Behörden und anderen Gewerken

 

Ziele der Stelle:

Ziel der Stelle ist eine selbständige Leitung von eigenen Baustellen unter Berücksichtigung von reibungslosem Baustellenablauf, optimaler Qualität und einem kostenoptimalen Ergebnis.

Optional sollen Anfragen selbständig bearbeitet und zu Baustellen geführt werden. Dabei sind sowohl die kompetente Beratung der Kunden wie auch die positive Abwicklung der Baustelle gefordert.

 

Vorteile:

  • Selbständiges Arbeiten mit Übernahme von Verantwortung
  • Abwechslungsreiche und vielschichtige Projekte
  • Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Firmenauto inkl. Privatnutzung
  • Firmenhandy
  • Flexible, selbständige Zeiteinteilung

 

Anforderungen:

  • Fachwissen im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Poolbau
  • Landschaftsgärtnerische Berufserfahrung
  • Freundliches Auftreten
  • Kompetentes Auftreten beim Kunden und bei Mitarbeitern
  • Leistungsbereitschaft
  • Führerschein

Bauleitung

Bauleitung

Aufgabenbereiche

BauleiterInnen überwachen und leiten Bauprojekte im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus vom Beginn des Projekts bis zu dessen Fertigstellung inklusive Nachbetreuung. Die Bauleitung trägt dabei die wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und koordinieren eigene Mitarbeiter sowie andere Gewerke. Sie leiten Bau- Teams und achten auf die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsvorgaben und sind für die Sicherheit auf Baustellen verantwortlich.
Ob die Verantwortung mit Beginn der Kundenanfrage inklusive Planung und Angebotserstellung oder nach Beginn des Vertragsabschlusses erfolgt, kann je nach persönlichen Vorlieben und Kenntnisstand angepasst werden.

 

Tätigkeiten:

  • Verkauf
    • Anfragen bearbeiten
    • Plan erstellen in Absprache mit Landschaftsarchitekt
    • Angebote erstellen
    • Verkauf abschließen
  • Bauleitung
    • Terminkoordination auf der Baustelle
    • Mitarbeiter- und Maschinenressourcen einteilen und koordinieren
    • Material und Nachunternehmer bestellen und koordinieren
    • Qualitätsüberwachung der Ausführung
    • Arbeitsfortschritt auf der Baustelle
    • Genehmigungen einholen
    • Aufmaß und Abrechnung
    • Geschäftsverkehr mit Bauherren, Behörden und anderen Gewerken

 

Ziele der Stelle:

Ziel der Stelle ist eine selbständige Leitung von eigenen Baustellen unter Berücksichtigung von reibungslosem Baustellenablauf, optimaler Qualität und einem kostenoptimalen Ergebnis.

Optional sollen Anfragen selbständig bearbeitet und zu Baustellen geführt werden. Dabei sind sowohl die kompetente Beratung der Kunden wie auch die positive Abwicklung der Baustelle gefordert.

 

Vorteile:

  • Selbständiges Arbeiten mit Übernahme von Verantwortung
  • Abwechslungsreiche und vielschichtige Projekte
  • Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Firmenauto inkl. Privatnutzung
  • Firmenhandy
  • Flexible, selbständige Zeiteinteilung

 

Anforderungen:

  • Fachwissen im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Poolbau
  • Landschaftsgärtnerische Berufserfahrung
  • Freundliches Auftreten
  • Kompetentes Auftreten beim Kunden und bei Mitarbeitern
  • Leistungsbereitschaft
  • Führerschein

Das bekommst du von uns

  • Unbefristete Anstellung – im Sommer wird gearbeitet, im Winter hast du dafür frei.
  • Moderner Maschinenpark – auch nach persönlichen Wünschen!
  • Leistungsgerechte Entlohnung mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Abwechslungsreiche Projekte in ganz Österreich

Das bringst Du mit ins Team

  • Handwerkliche Ausbildung bzw. als Quereinsteiger handwerkliches Geschick
  • Durchhaltevermögen und körperliche Belastungsfähigkeit
  • Spaß und Interesse an Gartengestaltung & Poolbau
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Und das gibt es noch on top

  • Ein junges Team in einem familiären Unternehmen
  • Zahlreiche Fortbildungsangebote für Deine Karriere
  • Regelmäßige Teamevents
  • Fixer Betriebsurlaub, auf den Du Dich verlassen kannst!
  • Einkauf im eigenen
    Arbeitsbekleidungskatalog
  • Bezahlte Fortbildungen
  • Übernahme Kosten für Führerscheine
    – bei Erweiterungen wie Anhänger
    – Kranscheine oder dgl.