Projekt
Hotel Unterschwarzachhof

icon_projekt
Bei der Planung und Konzeptionierung des Hotelgartens wurde von Architektur Büro BIRGIT WEBER besonderer Wert darauf gelegt, lokale Pflanzen und traditionelle Gestaltungselemente zu verwenden, die geschickt mit modernen Akzenten kombiniert werden. Das Herzstück der Außenanlagen bildet eine idyllische „Streuobstwiese“, die von einer sanften Hecke umrahmt wird, wodurch die Fläche eine harmonische Struktur erhält. Zwischen den Bäumen verlaufen kleine Holzterrassen, die über filigrane Holzstege miteinander verbunden sind. Diese Holzterrassen scheinen förmlich über der Wiese zu schweben und bieten Gästen ein einzigartiges Erlebnis. Eine klare Abgrenzung zeigt den Gästen, wo sie bequem bewirtet werden können, nämlich auf den Terrassen des Hotels. Die Parkplätze wurden bewusst optisch von den Gebäuden und den Terrassen getrennt, indem kleine Pflanzinseln integriert wurden. Diese Inseln bestehen aus mehrstämmigen Solitärgehölzen, die von Stauden und Hortensien umgeben sind und das ganze Jahr über für eine blühende Vielfalt sorgen. Der Hotelgarten bietet außerdem individuelle Ruheoasen in Form von Himmelbetten und Liegekojen. Die Himmelbetten sind durch eine reizvolle, bepflanzte Hügellandschaft voneinander separiert. Hier wurden Gestaltungssteine, Solitärsträucher und eine bunte Mischung von Stauden verwendet, um sicherzustellen, dass der Garten das ganze Jahr über in voller Blüte steht und gleichzeitig für Privatsphäre zwischen den Kojen sorgt. Wir von Fresner Gartengestaltung haben hier in der Planung und Ausführung der kompletten Außenanlagen gearbeitet. Dazu zählen Erdarbeiten, Pflasterarbeiten, Pflanzungen, Bewässerungen, Rasen, Asphaltierungsarbeiten und Entwässerung. © Architektur Büro BIRGIT WEBER

Gewerbe-Projekte

Noch mehr Inspiration

PROJEKT: Hotel Felsners

2023

PROJEKT: Hotel Unterschwarzachhof

2023

PROJEKT: Hotel Ursprung

2024

Geplant wurde das Hotel Unterschwarzachhof vom Architektur Büro BIRGIT WEBER.

PROJEKT: Hotel Unterschwarzachhof

2022

Rundherum gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten.

PROJEKT: Brandgut Viehhofen

2022

PROJEKT: Schmiedgut Bad Aussee

2021

PROJEKT: Genießerhotel Döllerer

2021

PROJEKT: Das Salzberg Bad Aussee

2021

PROJEKT: Gemeinde Ramsau

2020

PROJEKT: Hotel Unterschwarzacher

2020